
Ein verlängertes Wochenende eignet sich bestens, um Barcelona und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Mit seinen vielen verschiedenen und so unterschiedlichen Stadtvierteln bietet Barcelona eine Vielfalt an Entdeckungen und Erlebnissen. Alleine schon durch die Straßen zu laufen und die Häuser zu betrachten, bietet super viel zu sehen, da jedes Haus schön und einzigartig gestaltet ist.
Wir haben bei unserem Aufenthalt natürlich auch nicht vergessen die wichtigsten Highlights zu besuchen.

Am zweiten Nachmittag haben wir bei bestem Wetter die Sagrada Familia besichtigt. Es war unfassbar beeindruckend, die Architektur mit den großen Säulen und bunten Fenstern, sowie den Ausblick von der Kathedrale zu betrachten. Durch die Sonneneinstrahlung wirkten die Fenstern noch einmal faszinierender.
Am nächsten Tag ging es dann zu Park Güell, der etwas oberhalb der Innenstadt gelegen ist. Wir genossen erst einmal die Ruhe und spazierten durch den angelegten Park, welcher bei dem recht warmen Wetter etwas Schatten bot. Dabei entdeckten wir bereits die ersten Säulen, welche von Antoni Gaudi gebaut wurden. Endstation war die atemberaubende Terrasse mit Blick auf Barcelona und einer mit bunten Mosaiksteinchen gestalteten Sitzbank.

Natürlich haben wir auf unseren Streifzügen durch Barcelona auch die verschiedenen Gaudi-Häuser (Casa Batllo und Casa Mila) entdeckt. Auch die Markthallen der unterschiedlichen Stadtviertel haben wir besucht. So konnten wir natürlich auch fleißig Tapas und Paella probieren. Hier ein paar Restaurantempfehlungen, welche von uns auf Herz und Nieren getestet wurden:
- Restaurant Marana (auf der Rambla de Catalunya, leckeres und günstiges Menu del Dia mit vegetarischer Paella)
- La Bodegueta de Rambla (auf der Rambla de Catalunya, urige Tapasbar, immer sehr gut besucht)
- La Fresca (Tapasbar in Barceloneta, preiswerte und leckere Tapas)
- Lady Dumpling (leckere Dumplings, werden direkt vor Ort per Hand hergestellt)



Da unser Appartement im Stadtviertel Barceloneta lag, haben wir auch sehr viel Zeit am Strand verbracht. So genossen wir den Ausblick aufs offene Meer und machten ein abendliches Picknick mit spanischen Leckereien am Strand.

Am letzten Tag nutzten wir noch einmal das gute Wetter und spazierten auf dem Stadtberg Montjuic. Von dort sahen wir die Stadt noch einmal von der anderen Seite und fuhren mit der Seilbahn über den Hafen, mit Blick auf die Docks in denen Yachten gebaut werden, zurück nach Barceloneta. Die Fahrt lohnt sich definitiv und war ihr Geld auf alle Fälle wert.
Alles in allem ist Barcelona definitiv eine Reise wert. Die vier Tage fanden wir echt passend und es blieb uns immer noch genügend Zeit gemütlich Kaffee zu trinken und auch mal die Seele baumeln zu lassen. Bleibt man länger in der Stadt, dann kann man bei gutem Wetter natürlich auch einen Strandtag einbauen oder die etwas außerhalb gelegenen Attraktionen besuchen.