
Das Buch „It´s all good“ von Lars Amend hat mich dazu inspiriert das Leben und die aufkommenden Herausforderungen aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Es gibt einem die nötigen Denkanstöße, um über die innere Stimme im eigenen Kopf und was sie einem mitteilen will nachzudenken.
Lars Amend beschreibt das Leben als eine Summe der eigenen Entscheidungen. Dazu gehören sowohl gute, als auch schlechte Entscheidungen. Denn all diese Momente lassen uns vorankommen und etwas für unser Leben lernen.
Immer wieder werden im Buch kleine Sammlungen an Weisheiten und Tipps eingestreut, die noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassen.

So ist das Ziel des Buches uns aufzuzeigen welche Schritte wir tun können, um unser Leben in ein glücklicheres und zufriedeneres umzuwandeln. Denn Glück steckt in vielen kleinen Dingen und beginnt in unserem Kopf, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und was wir aus den Chancen und Möglichkeiten, die uns das Leben bietet, machen. Am wichtigsten ist jedoch, dass wir vor allem an uns denken und nicht immer versuchen es allen anderen recht zu machen.
Akzeptiere dich, deinen Weg, deine Schwächen, deine Stärken, deine Angst – vor allem deine Angst. Auch sie ist eine starke Verbündete, wenn du sie lässt.
S. 238
Zusammenfassend kann ich das Buch mehr als nur empfehlen, da es einem noch einmal mehr verdeutlicht, dass man selbst für sein Glück und das eigene Mindset verantwortlich ist. Macht euch jedoch darauf gefasst, dass man das Leben danach aus einer anderen Perspektive betrachtet. Denn man kann aus jeder Kleinigkeit etwas Positives ziehen.